Die folgende Auflistung schützt Sie und andere in Ihrer Umgebung und ermöglicht ein unbeschwertes Urlaubserlebnis.
Der VW Touran bietet in seiner Standardausstattung Platz für fünf Personen und ist ein echtes Familienauto. Es ist außerdem möglich, den Kompaktvan aufzurüsten und mit zwei weiteren Sitzen zu versehen. Der geräumige Wagen ist somit bestens als Vehikel für Fahrten mit viel Gepäck geeignet. Doch müssen viele sperrige Gegenstände transportiert werden, gerät auch dieser Van an seine Grenzen.
Mit einer Anhängerkupplung für den VW Touran lässt sich jedoch schnell und einfach
ein Transportanhänger ankoppeln, sollte man zusätzlichen Stauraum benötigen. Auch der Urlaub mit einem Wohnwagen ist mit solch einer Anhängerkupplung problemlos möglich.
Transportsysteme24 bietet zahlreiche verschiedene Modelle von Anhängerkupplungen. Die meisten
Modelle lassen sich in zwei Kategorien einordnen: starre Anhängerkupplung oder abnehmbare
Anhängerkupplung.
Vor der Kaufentscheidung sollte man sich bewusst machen, welche Art der VW-Touran-Anhängerkupplung am besten zum eigenen Nutzungsverhalten passt.
Eine wichtige Komponente, die beim Einbau einer VW-Touran-Anhängerkupplung oft vergessen wird,
ist der Elektrosatze. Er ermöglicht die elektrische Verbindung zwischen Zugfahrzeug und
Anhänger. Diese wird vom Gesetzgeber vorgeschrieben und ist notwendig, damit beispielsweise
Blinker und die Bremsleuchten ordnungsgemäß funktionieren. Es gibt zwei verschiedene Arten von
Elektrosätzen.
Die 7-polige Verbindung ist in erster Linie bei älteren Anhängern zu finden und
überträgt die grundlegenden Signale wie Schlussleuchte, Blinker und Bremslicht. Die 13-polige
Verbindung hingegen ist meist bei größeren Modellen wie Wohnanhängern zu finden. Sie unterstützt
auch anhängerspezifische Funktionen wie zum Beispiel das Licht im Innenraum eines Wohnmobils
und die Nebelschlussleuchte. Erst wenn die Anhängerkupplung für den VW Touran samt des
Elektrosatzes angeschlossen ist, ist sie bereit für den Straßenverkehr.
Wenn die Entscheidung steht, den VW Touran mit einer Anhängerkupplung nachzurüsten, stellt sich
als nächstes die Frage nach dem fachgerechten Anbau. Dieser kann mit entsprechendem Werkzeug
auch in Eigenregie durchgeführt werden. Die Montage unterscheidet sich zwar von Modell zu
Modell, doch das Grundprinzip ist meist gleich: Die Anhängervorrichtung muss fest mit der
Karosserie des Fahrzeugs verschraubt werden.
Dazu muss in den meisten Fällen ein Teil der
Stoßstange herausgesägt werden. Bei einigen Modellen, die von hinten oder unten ans Auto gesteckt
werden, ist diese Maßnahme nicht erforderlich. Zum Abschluss muss noch der Elektrosatz verbunden
und dadurch die elektrische Verbindung hergestellt werden.
Alternativ kann man den Einbau der Anhängerkupplung für den VW Touran auch von Profis in einer
Werkstatt vornehmen lassen.